Beschreibung:
„Bolus“ ist ein Fachbegriff, der in der Medizin, Biologie und Pharmazie verwendet wird. Seine Hauptbedeutungen sind:
- Medizinisch: Eine große Dosis eines Medikaments, die auf einmal verabreicht wird, um eine schnelle Wirkung zu erzielen. Dies erfolgt oft intravenös oder oral.
- Biologisch: Eine geformte Masse von Nahrung, die nach dem Kauen und Einspeicheln in den Verdauungstrakt gelangt.
- Veterinärmedizin: Ein fester Futterzusatz oder eine Tablette, die Tieren zur Ergänzung ihrer Ernährung gegeben wird.
Etymologie:
Das Wort „Bolus“ stammt aus dem Altgriechischen βῶλος (bôlos), was „Klumpen“ oder „Masse“ bedeutet. Im Lateinischen wurde es als „bolus“ übernommen und schließlich in die englische Sprache integriert, wo es primär in wissenschaftlichen und medizinischen Kontexten verwendet wird.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Dose (Dosis)
- Lump (Klumpen)
- Mass (Masse)
Antonyme:
- Fragment (Fragment)
- Small dose (kleine Dosis)
- Gradual amount (schrittweise Menge)
English Sentences with „Bolus“
- The doctor gave the patient a bolus of insulin to quickly stabilize blood sugar levels.
- A bolus of food is formed in the mouth before being swallowed.
- The nurse administered a bolus injection of painkillers to provide immediate relief.
- In farming, a bolus is often used to provide essential nutrients to livestock.
- The medical team delivered a bolus of saline solution to treat the patient’s dehydration.
Fazit
Das Wort „bolus“ ist ein präziser Begriff, der in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen verwendet wird, insbesondere in der Medizin und Biologie. Seine griechischen Wurzeln und seine moderne Verwendung machen es zu einem wichtigen Ausdruck für Fachkräfte und Lernende gleichermaßen. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, ist „bolus“ ein lehrreiches Beispiel dafür, wie Fachsprache verwendet wird, um komplexe Konzepte klar zu definieren. Es zeigt, wie Sprache dazu beiträgt, Wissen in unterschiedlichen Fachbereichen präzise zu kommunizieren.