Beschreibung: Der englische Begriff „bedside manner“ bedeutet auf Deutsch „Umgang am Krankenbett“ oder „Bettgeflüster“. Er beschreibt die Art und Weise, wie medizinisches Personal – insbesondere Ärzte und Pflegekräfte – mit Patienten umgeht. Der Begriff umfasst dabei vor allem die Einfühlsamkeit, Geduld und Kommunikationsfähigkeit, die während der Betreuung eines Patienten gezeigt werden. Ein positiver „bedside manner“ kann das Wohlbefinden der Patienten erheblich beeinflussen und spielt eine wichtige Rolle im Heilungsprozess. Umgekehrt kann ein kalter oder distanzierter Umgang das Vertrauen der Patienten beeinträchtigen und zu schlechteren Behandlungsergebnissen führen.

Etymologie: Der Ausdruck „bedside manner“ setzt sich aus den Wörtern „bedside“ (Bettseite) und „manner“ (Verhalten, Manier) zusammen. Die Herkunft des Begriffs lässt sich auf das 19. Jahrhundert zurückführen, als man zunehmend erkannte, dass die Art und Weise, wie ein Arzt oder eine Krankenschwester mit Patienten spricht und sie behandelt, einen großen Einfluss auf deren Genesung haben kann. Der Begriff betont die Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen in der Medizin.


Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Patient engagement (Patienteneinbindung)
  • Compassionate care (einfühlsame Pflege)
  • Empathy (Einfühlungsvermögen)
  • Bedside conduct (Verhalten am Krankenbett)

Antonyme:

  • Coldness (Kälte)
  • Indifference (Gleichgültigkeit)
  • Detachment (Distanziertheit)
  • Rudeness (Unhöflichkeit)

Englische Sätze mit „bedside manner“

  1. „The doctor’s excellent bedside manner put the nervous patient at ease.“
    • (Das hervorragende Verhalten des Arztes am Krankenbett beruhigte den nervösen Patienten.)
  2. „A nurse with a caring bedside manner can make all the difference in a patient’s recovery.“
    • (Eine Krankenschwester mit fürsorglichem Umgang am Krankenbett kann einen großen Unterschied im Genesungsprozess eines Patienten machen.)
  3. „Despite his expertise, his poor bedside manner often left patients feeling uncomfortable.“
    • (Trotz seines Fachwissens ließ sein schlechter Umgang am Krankenbett die Patienten oft unwohl fühlen.)
  4. „Medical students are trained not only in science but also in developing a good bedside manner.“
    • (Medizinstudenten werden nicht nur in der Wissenschaft ausgebildet, sondern auch darin, einen guten Umgang am Krankenbett zu entwickeln.)

Fazit (Conclusion)

Der Begriff „bedside manner“ beschreibt weit mehr als nur das fachliche Wissen eines Arztes oder einer Krankenschwester. Er steht für die Fähigkeit, mit Empathie und Respekt auf Patienten einzugehen und so Vertrauen und Sicherheit zu schaffen. Ein guter „bedside manner“ kann den Unterschied zwischen einer positiven und einer negativen Patientenerfahrung ausmachen.

Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, bietet der Begriff „bedside manner“ einen Einblick in die Bedeutung der menschlichen Interaktion im medizinischen Kontext in englischsprachigen Ländern. Das Verständnis dieses Begriffs hilft nicht nur bei der sprachlichen Weiterbildung, sondern auch beim Verständnis der kulturellen Aspekte der Patientenbetreuung.

Vorheriger ArtikelBedside
Nächster ArtikelBedlam

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.