Beschreibung:
Das englische Verb „become“ bedeutet auf Deutsch „werden“ und wird verwendet, um eine Veränderung oder Transformation auszudrücken. Es beschreibt den Prozess, durch den jemand oder etwas eine neue Eigenschaft, Rolle oder einen Zustand annimmt. Beispiele: He became a teacher (Er wurde Lehrer) oder The sky becomes darker as the sun sets (Der Himmel wird dunkler, wenn die Sonne untergeht).
Etymologie:
Das Wort „become“ stammt aus dem Altenglischen „becuman“, das „sich verwandeln in“ oder „eintreten“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus dem Präfix „be-“ (hinzu, zu) und „cuman“ (kommen). Es wurde im Mittelenglischen als „becomen“ weitergeführt. Der verwandte althochdeutsche Begriff „bicuman“ bedeutete „erreichen“ oder „gelangen zu“. Im modernen Englisch hat „become“ seine Bedeutung beibehalten und beschreibt immer noch den Prozess des Werdens oder der Transformation.
2. Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Turn into (sich verwandeln in)
- Grow (werden, sich entwickeln)
- Transform (sich umwandeln)
- Evolve (sich entwickeln)
- Develop (sich entfalten)
Antonyme:
- Remain (bleiben)
- Stay (verweilen)
- Persist (fortbestehen)
- Continue (fortdauern)
- Be (sein, unverändert bleiben)
3. Englische Sätze mit „Become“
- Over the years, she has become a respected leader in her field.
(Im Laufe der Jahre ist sie zu einer respektierten Führungspersönlichkeit in ihrem Bereich geworden.) - The once small town has become a bustling city with a vibrant nightlife.
(Die einst kleine Stadt ist zu einer pulsierenden Metropole mit lebendigem Nachtleben geworden.) - It’s never too late to become the person you want to be.
(Es ist nie zu spät, die Person zu werden, die man sein möchte.)
4. Fazit
Das Verb „become“ ist ein äußerst nützliches und vielseitiges Wort im Englischen, das die Idee von Wandel und Entwicklung vermittelt. Ob es darum geht, persönliche Ziele zu erreichen, Veränderungen in der Natur zu beschreiben oder gesellschaftliche Entwicklungen auszudrücken – „become“ ermöglicht eine präzise Beschreibung von Übergängen. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, ist das Verständnis dieses Verbs essenziell, da es sowohl in der gesprochenen als auch in der geschriebenen Sprache häufig vorkommt und vielseitig einsetzbar ist. Ein sicherer Umgang mit „become“ öffnet die Tür zu einer differenzierten und präzisen Ausdrucksweise im Englischen.