Beschreibung:
Der Begriff „Beche-de-mer“ (auch „Bêche-de-mer“) bezeichnet essbare Seegurken, die in der asiatischen Küche, insbesondere in der chinesischen, als Delikatesse gelten. Diese Meerestiere leben in tropischen und subtropischen Gewässern und werden meist getrocknet und für die Zubereitung von Suppen oder traditionellen Gerichten verwendet. In der chinesischen Küche schätzt man sie wegen ihrer gelatineartigen Konsistenz und ihrer gesundheitlichen Vorteile, wie entzündungshemmenden und regenerativen Eigenschaften.

Etymologie:
Der Ausdruck „Beche-de-mer“ stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich „Spaten des Meeres“. Die Bezeichnung geht auf das 18. Jahrhundert zurück, als französische Seefahrer und Händler diese Meerestiere in den Gewässern des Pazifiks entdeckten. Der Name bezieht sich vermutlich auf die Form der Seegurken, die an einen kleinen Spaten erinnert. In der Handelsgeschichte sind sie auch unter dem Begriff „Trepang“ bekannt, besonders in Australien und Indonesien.


2. Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Seegurke
  • Trepang
  • Meeresschnecke
  • Meeresfrüchte-Delikatesse

Antonyme:

  • Fleischgericht
  • Geflügel
  • Süßwasserfisch
  • Vegetarische Speise

3. Englische Sätze mit „Beche-de-mer“

  1. Beche-de-mer is a popular ingredient in Chinese cuisine, often used to prepare nourishing soups.
    (Beche-de-mer ist eine beliebte Zutat in der chinesischen Küche und wird oft zur Zubereitung nahrhafter Suppen verwendet.)
  2. The trade of beche-de-mer has been a significant part of the economy in the Pacific islands for centuries.
    (Der Handel mit Beche-de-mer ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Teil der Wirtschaft in den pazifischen Inseln.)
  3. Dried beche-de-mer needs to be soaked for hours before cooking to restore its chewy texture.
    (Getrockneter Beche-de-mer muss stundenlang eingeweicht werden, um seine zähe Konsistenz wiederherzustellen.)

4. Fazit

Der Begriff „Beche-de-mer“ beschreibt eine besondere Delikatesse, die in der asiatischen Küche, insbesondere in der chinesischen, sehr geschätzt wird. Die lange Geschichte des Handels mit Seegurken unterstreicht ihre kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung in verschiedenen Regionen der Welt. Durch ihre einzigartige Konsistenz und ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften sind sie eine interessante Zutat für experimentierfreudige Köche. Wer sich für die Vielfalt der Meeresküche interessiert, sollte Beche-de-mer als exotische Bereicherung für seine Gerichte entdecken.

Vorheriger ArtikelBéchamel
Nächster ArtikelBeck

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.