Der englische Begriff „bean pole“ bedeutet auf Deutsch „Bohnenstange“ und hat sowohl eine wörtliche als auch eine umgangssprachliche Bedeutung:

  1. Wörtliche Bedeutung: Eine „bean pole“ ist eine lange, dünne Stange, die verwendet wird, um Rankpflanzen wie Bohnen zu stützen, während sie wachsen. Diese Stangen sind typischerweise aus Holz oder Bambus und dienen als Kletterhilfe für die Pflanzen, um ihnen Stabilität zu geben.
  2. Übertragene Bedeutung: Im umgangssprachlichen Gebrauch wird „bean pole“ verwendet, um eine sehr schlanke und hochgewachsene Person zu beschreiben. Der Ausdruck wird oft humorvoll oder scherzhaft verwendet und bezieht sich auf die dünne, aufrechte Form einer Bohnenstange.

Etymologie des Begriffs:

  • Bean: Das Wort „bean“ stammt aus dem Altenglischen „bēan“ und bedeutet „Bohne“.
  • Pole: Der Begriff „pole“ kommt vom Altenglischen „pāl“, was „Stange“ oder „Pfosten“ bedeutet.
  • Die übertragene Bedeutung, eine schlanke Person als „bean pole“ zu bezeichnen, entstand im 19. Jahrhundert und wird bis heute verwendet.

Synonyme und Antonyme

Synonyme (übertragene Bedeutung):

  • Bohnenstange (im Deutschen ebenfalls metaphorisch verwendet)
  • Spindeldürrer
  • Langbein
  • Hering (umgangssprachlich)
  • Schlaks

Antonyme (übertragene Bedeutung):

  • Stämmiger Mensch
  • Kräftig gebaut
  • Muskulös
  • Breit gebaut
  • Stämmig

Englische Sätze mit dem Begriff „Bean Pole“

  1. „He’s such a bean pole that he can barely find pants that fit.“
  2. „The gardener set up bean poles in the garden to support the climbing plants.“
  3. „She was teased as a child for being a bean pole, but now she’s proud of her height.“
  4. „The old man, tall and thin like a bean pole, walked with a cane.“
  5. „They joked that their friend was a bean pole because of his lanky frame.“

Fazit (Schlussfolgerung)

Der Begriff „bean pole“ zeigt, wie alltägliche Begriffe sowohl wörtliche als auch metaphorische Bedeutungen annehmen können. Ursprünglich beschreibt „bean pole“ eine Stange zur Unterstützung von Rankpflanzen, doch in der Umgangssprache wird es verwendet, um eine schlanke, hochgewachsene Person humorvoll zu beschreiben.

Für Lernende der englischen Sprache ist „bean pole“ ein gutes Beispiel für die bildhafte Sprache und wie Begriffe aus der Natur in die menschliche Beschreibung übertragen werden können. Das Verständnis solcher Ausdrücke hilft dabei, den Wortschatz zu erweitern und die Nuancen der englischen Sprache besser zu erfassen.

Ob als Beschreibung für eine Person oder im Gartenbau – „bean pole“ ist ein vielseitiger Begriff, der die kreative Verwendung der Sprache zeigt und gleichzeitig den Wortschatz bereichert.

Vorheriger ArtikelBeano
Nächster ArtikelBean Sprouts

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.