Das englische Wort „air-worthy“ ist ein zusammengesetztes Adjektiv, das vor allem in der Luftfahrt verwendet wird. Es beschreibt die Fähigkeit eines Flugzeugs, sicher zu fliegen. Es ist eng verwandt mit dem Substantiv „airworthiness“ (dt. Lufttüchtigkeit) und wird vor allem in technischen, sicherheitsrelevanten und regulatorischen Zusammenhängen gebraucht.
Bedeutung
„Air-worthy“ bedeutet:
flugtauglich, lufttüchtig oder sicher zum Fliegen.
Ein air-worthy aircraft ist ein Flugzeug, das alle technischen, gesetzlichen und sicherheitsrelevanten Anforderungen erfüllt, um gefahrlos in die Luft zu gehen.
Verwendung im Kontext
- Technische Luftfahrt
- „Before each flight, engineers check whether the aircraft is air-worthy.“
(Vor jedem Flug überprüfen Ingenieure, ob das Flugzeug lufttüchtig ist.)
- „Before each flight, engineers check whether the aircraft is air-worthy.“
- Regulatorischer Kontext
- „A plane must be certified as air-worthy by aviation authorities before it can operate commercially.“
(Ein Flugzeug muss von den Luftfahrtbehörden als lufttüchtig zertifiziert werden, bevor es kommerziell betrieben werden darf.)
- „A plane must be certified as air-worthy by aviation authorities before it can operate commercially.“
- Umgangssprachliche oder übertragene Nutzung
- Auch außerhalb der Luftfahrt kann „air-worthy“ manchmal humorvoll oder metaphorisch eingesetzt werden, z. B.:
- „That old drone doesn’t look very air-worthy to me.“
(Diese alte Drohne sieht für mich nicht gerade flugtauglich aus.)
- „That old drone doesn’t look very air-worthy to me.“
- Auch außerhalb der Luftfahrt kann „air-worthy“ manchmal humorvoll oder metaphorisch eingesetzt werden, z. B.:
Grammatik und Wortbildung
- Wortart: Adjektiv
- Steigerung: selten, aber möglich im übertragenen Sinn (z. B. more air-worthy)
- Verwandte Begriffe:
- airworthiness (Lufttüchtigkeit)
- air-worthiness certificate (Lufttüchtigkeitszeugnis)
Verwandte Begriffe im Deutschen
- Lufttüchtig
- Flugfähig
- Einsatzbereit (im militärischen Kontext)
Beispielhafte Anwendungssätze
- „The pilot refused to take off until the aircraft was declared air-worthy by maintenance staff.“
(Der Pilot weigerte sich zu starten, bis das Wartungspersonal das Flugzeug als lufttüchtig erklärte.) - „Restoring the vintage airplane to an air-worthy condition took over two years.“
(Die Restaurierung des Oldtimerflugzeugs in einen flugtauglichen Zustand dauerte über zwei Jahre.)
Fazit
„Air-worthy“ ist ein präzises technisches Adjektiv im englischen Sprachgebrauch mit großer Relevanz in der Luftfahrt. Es drückt aus, ob ein Flugobjekt – vom Linienflugzeug bis zur Drohne – sicher und regelkonform betrieben werden kann. Wer sich mit Technik, Luftfahrt oder englischer Fachsprache beschäftigt, wird diesem Begriff oft begegnen.
Lerntipp: Kombinieren Sie „air-worthy“ mit verwandten Begriffen wie inspection, certificate, maintenance oder aviation authority, um den Begriff im Kontext besser zu verstehen und anzuwenden.