Der englische Begriff Air Vice-Marshal ist ein militärischer Dienstgrad, der vor allem in Luftstreitkräften des Commonwealth verwendet wird, beispielsweise in der Royal Air Force (RAF) des Vereinigten Königreichs oder in der australischen oder indischen Luftwaffe. Es handelt sich um einen Rang der höheren Offiziersebene, vergleichbar mit einem Generalmajor (Zweisternegeneral) im deutschen Militärsystem.

Herkunft und Struktur

Der Rang „Air Vice-Marshal“ wurde erstmals 1919 mit der Gründung der Royal Air Force eingeführt, als das britische Militärsystem neue Rangbezeichnungen für die Luftstreitkräfte entwickelte, die sich vom Heer und der Marine unterscheiden sollten.

  • Wortbestandteile:
    • Air – bezieht sich auf die Luftstreitkräfte.
    • Vice-Marshal – zeigt die Stellung unterhalb eines „Air Marshal“ (vergleichbar mit einem Drei-Sterne-General).

Rangordnung

In der Hierarchie der Royal Air Force sieht die Rangfolge wie folgt aus (von niedrig zu hoch):

  1. Air Commodore (1 Stern)
  2. Air Vice-Marshal (2 Sterne)
  3. Air Marshal (3 Sterne)
  4. Air Chief Marshal (4 Sterne)
  5. Marshal of the Royal Air Force (5 Sterne; nur im Kriegsfall verliehen)

Ein Air Vice-Marshal trägt zwei silberne Sterne (vergleichbar mit NATO-Rang OF-7) und übernimmt oft leitende Kommandopositionen, z. B. als Chef einer Luftwaffenbasis, als Bereichskommandeur oder in einem Verteidigungsministerium.

Aufgaben und Verantwortungen

Ein Air Vice-Marshal hat in der Regel Verantwortung über große Verbände, strategische Planungen oder technische Entwicklungsprogramme. Typische Aufgabenbereiche sind:

  • Operative Führung von Luftstreitkräften
  • Strategie- und Verteidigungsplanung
  • Technologiemanagement und Rüstungsprojekte
  • Repräsentative Aufgaben im In- und Ausland

Beispielverwendung im Englischen

  • „Air Vice-Marshal John Smith was appointed Commander of the Air Command Group.“
    (Air Vice-Marshal John Smith wurde zum Kommandeur der Luftkommandogruppe ernannt.)
  • „As an Air Vice-Marshal, she was responsible for overseeing all training operations.“
    (Als Air Vice-Marshal war sie für die gesamte Ausbildung verantwortlich.)

Vergleich mit anderen militärischen Systemen

LandEntsprechender RangNATO-Rang (OF-Code)
GroßbritannienAir Vice-MarshalOF-7
DeutschlandGeneralmajor (Luftwaffe)OF-7
USAMajor General (USAF)OF-7
FrankreichGénéral de division aérienneOF-7

Fazit

Air Vice-Marshal ist ein prestigeträchtiger Rang in der englischsprachigen militärischen Luftfahrtwelt, der mit hohen Führungsverantwortungen und strategischem Einfluss einhergeht. Wer sich für militärische Rangstrukturen im Englischen interessiert – sei es aus sprachlichem, geschichtlichem oder beruflichem Interesse – sollte diesen Begriff unbedingt kennen.

Tipp für Sprachinteressierte: In offiziellen Dokumenten, Nachrichtenartikeln oder Biografien hochrangiger Militärs taucht der Rang „Air Vice-Marshal“ regelmäßig auf – besonders im Zusammenhang mit Streitkräften aus Großbritannien und Commonwealth-Staaten.

Vorheriger ArtikelAir Traffic Controller
Nächster ArtikelAir-waves

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.