Das englische Wort „aim“ ist ein vielseitiges Wort, das sowohl als Substantiv als auch als Verb verwendet werden kann. Es gehört zu den Grundbausteinen des englischen Wortschatzes und begegnet Lernenden sehr früh – doch es lohnt sich, dieses scheinbar einfache Wort in seiner Tiefe und Vielfalt zu betrachten.
Grundbedeutung
- Als Substantiv (noun):
„aim“ bedeutet Ziel, Absicht oder Zielsetzung. 📌 Beispiel:
Her main aim is to become a doctor.
(Ihr Hauptziel ist es, Ärztin zu werden.) - Als Verb (to aim):
„to aim“ bedeutet zielen (im wörtlichen Sinn, z. B. mit einem Pfeil oder einer Waffe), aber auch anstreben, sich etwas vornehmen oder abzielen auf im übertragenen Sinn. 📌 Beispiel:
He aimed the gun at the target.
(Er zielte mit der Waffe auf das Ziel.)
We aim to improve customer satisfaction.
(Wir streben an, die Kundenzufriedenheit zu verbessern.)
Sprachliche Feinheiten und typische Wendungen
- to aim at something – auf etwas abzielen
The campaign aims at reducing plastic waste.
(Die Kampagne zielt darauf ab, Plastikmüll zu reduzieren.) - to aim for something – etwas anstreben
They’re aiming for a world record.
(Sie streben einen Weltrekord an.) - with the aim of doing something – mit dem Ziel, etwas zu tun
She enrolled in the course with the aim of improving her English.
(Sie schrieb sich in den Kurs ein, mit dem Ziel, ihr Englisch zu verbessern.) - take aim – im Visier haben / sich auf etwas vorbereiten
The archer took aim before releasing the arrow.
(Der Bogenschütze nahm das Ziel ins Visier, bevor er den Pfeil abschoss.)
Verwendung im Alltag und Business-English
„Aim“ ist ein besonders häufig gebrauchtes Wort in:
- Bildung:
The aim of this lesson is to explain modal verbs. - Geschäftswelt:
Our strategic aim is to expand into new markets. - Persönlicher Entwicklung:
What are your aims for the next year?
In vielen Fällen ist „aim“ formeller als Wörter wie „goal“ oder „target“ – besonders, wenn es um strategische oder langfristige Zielsetzungen geht.
Synonyme
Je nach Kontext können folgende Wörter synonym verwendet werden:
Englisches Wort | Deutsche Bedeutung | Anmerkung |
---|---|---|
goal | Ziel | oft im sportlichen oder motivierenden Kontext |
target | Ziel, Zielvorgabe | messbares Ziel, häufig in Wirtschaft |
objective | Ziel, Zielsetzung | formell, in Business und Planung |
intention | Absicht | betont die innere Haltung |
aspiration | Bestrebung, Ambition | eher emotional oder visionär |
Antonyme
- avoidance (Vermeidung)
- indifference (Gleichgültigkeit)
- aimlessness (Ziellosigkeit)
Fazit
Das Wort „aim“ ist einfach zu lernen – aber anspruchsvoll im Detail. Es ist ein Schlüsselbegriff in vielen Bereichen des Englischen, sei es im alltäglichen Gespräch, im Beruf oder im akademischen Kontext. Seine Bedeutung reicht vom konkreten Zielen bis hin zum abstrakten Anstreben von Lebenszielen.
Tipp für Lernende:
Lerne „aim“ immer im Kontext – besonders in Kombinationen wie to aim for, with the aim of oder strategic aim. So entwickelst du ein Gespür für die Vielseitigkeit und Anwendung im echten Sprachgebrauch.