Der Ausdruck „-aholic“ ist kein eigenständiges Wort, sondern ein sogenanntes Wortbildungselement (Suffix) im Englischen. Es wird an ein Substantiv angehängt, um auszudrücken, dass jemand eine starke Neigung, ein süchtiges Verhalten oder eine übermäßige Beschäftigung mit etwas hat. Dieses sprachliche Element ist in der modernen englischen Alltagssprache äußerst produktiv und oft auch humorvoll oder ironisch gemeint.

Ursprung

Der Suffix „-aholic“ leitet sich ursprünglich vom Wort „alcoholic“ (Alkoholiker) ab. Dabei wurde die Endung „-holic“ isoliert und anschließend auf andere Wörter übertragen – teils ernsthaft, teils scherzhaft.

Bedeutung und Bildung

„-aholic“ signalisiert eine Art Suchtverhalten oder Zwang, wobei das erste Wortteil angibt, womit die Person „besessen“ oder „übermäßig beschäftigt“ ist.

Beispiele:

WortBedeutungDeutsche Entsprechung
Shopaholicjemand, der süchtig nach Einkaufen istKaufsüchtige*r
Workaholicjemand, der zwanghaft viel arbeitetArbeitssüchtige*r
Chocoholicjemand, der Schokolade liebt/süchtig istSchokosüchtige*r
Foodaholicjemand, der ständig ans Essen denktEsssüchtige*r / „Foodie“ (informell)
Techaholicjemand, der technikbesessen istTechnikjunkie
Netflixaholicjemand, der süchtig nach Netflix istNetflix-Süchtige*r

Verwendung in der Alltagssprache

Der Gebrauch von „-aholic“-Wörtern ist im modernen Englisch weit verbreitet. Besonders in der Popkultur, Werbung und im Journalismus wird das Suffix oft verwendet, um eine übertriebene, aber meist harmlose Leidenschaft für etwas auszudrücken.

Beispiele:

  • „I’m such a shopaholic — I can’t walk past a sale!“
    (Ich bin so eine Kaufsüchtige – ich kann nicht an einem Sale vorbeigehen!)
  • „He’s a total workaholic. Even on vacation, he checks his emails.“
    (Er ist ein echter Workaholic. Selbst im Urlaub checkt er seine E-Mails.)

Sprachlicher Hinweis

Obwohl „-aholic“ meist scherzhaft verwendet wird, hat der Ursprung „alcoholic“ einen ernsten Hintergrund (Suchtkrankheit). Daher kann der Gebrauch des Suffixes in bestimmten Kontexten auch als unsensibel oder verharmlosend empfunden werden – besonders wenn es um echte Suchterkrankungen geht.

Fazit

Das englische Suffix „-aholic“ ist ein kreatives, oft humorvolles Werkzeug der Wortbildung. Es erlaubt es, auf prägnante Weise übertriebene Neigungen oder Leidenschaften auszudrücken. Wer Englisch lernt oder lehrt, sollte diesen Begriff unbedingt kennen – nicht nur wegen seiner sprachlichen Funktion, sondern auch wegen seiner hohen Präsenz in der Alltagssprache und Popkultur.

Merktipp: Wenn jemand besessen von etwas ist, kannst du im Englischen oft einfach „-aholic“ anfügen – mit einem Augenzwinkern. 😉

Vorheriger ArtikelAhistorical
Nächster ArtikelAhoy

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.