Der Begriff Agent noun stammt aus der Sprachwissenschaft (Linguistik) und bezeichnet eine bestimmte Art von Substantiv im Englischen – nämlich ein Wort, das eine Person oder Sache beschreibt, die eine Handlung ausführt. In der deutschen Grammatik kennt man diese Erscheinung ebenfalls, dort spricht man meist von einem „Agens-Substantiv“ oder einfach einem „Täter-Nomen“.

In diesem Beitrag erfährst du, was ein agent noun ist, wie es gebildet wird, wie du es im Englischen erkennst und warum es beim Englischlernen nützlich ist.

Was ist ein Agent noun?

Ein agent noun ist ein Substantiv, das von einem Verb abgeleitet ist und den Handelnden beschreibt – also wer oder was etwas tut.

Beispiel:

  • to teachteacher = jemand, der lehrt
  • to writewriter = jemand, der schreibt
  • to drivedriver = jemand, der fährt

In diesen Fällen ist das -er das typische Suffix, mit dem das Verb in ein agent noun verwandelt wird.

Bildung von Agent Nouns im Englischen

Die häufigsten Suffixe (Nachsilben) zur Bildung von agent nouns sind:

SuffixBeispiel (Verb → Nomen)
-erteach → teacher / build → builder
-oract → actor / direct → director
-istart → artist / journal → journalist
-ant / -entassist → assistant / differ → different (als Adjektiv, aber auch nominal verwendbar)

Manche Formen stammen aus dem Lateinischen oder Französischen und folgen daher anderen Mustern, z. B. „agent“, „president“ oder „occupant“.

Warum ist das wichtig?

Das Verständnis von agent nouns hilft beim:

  • Wortschatzaufbau: Du kannst leicht neue Wörter ableiten, wenn du das Verb kennst.
    ➝ „to design“ → „designer“
  • Textverständnis: In vielen Texten wird der Handelnde durch ein agent noun benannt.
  • Grammatikverständnis: In Passivkonstruktionen spielt der „Agent“ oft eine Rolle – auch wenn er grammatisch nicht im Vordergrund steht.
    ➝ „The house was built by a builder.“

Vergleich mit dem Deutschen

Im Deutschen funktioniert das ganz ähnlich:

Verb (Deutsch)Agent noun (Deutsch)Englisches Agent noun
lehrenLehrerteacher
schreibenSchreiberwriter
fahrenFahrerdriver
forschenForscherresearcher

Beispiele in Sätzen

  • The driver of the bus was very friendly.
    (Der Fahrer des Busses war sehr freundlich.)
  • She’s a talented painter and illustrator.
    (Sie ist eine talentierte Malerin und Illustratorin.)
  • The inventor of the telephone was Alexander Graham Bell.
    (Der Erfinder des Telefons war Alexander Graham Bell.)

Fazit

Ein agent noun ist ein einfacher, aber mächtiger Bestandteil des englischen Wortschatzes. Es hilft dir, Verben in aussagekräftige Substantive umzuwandeln und deinen Ausdruck zu erweitern. Besonders nützlich sind sie im Alltagsenglisch, in der Berufssprache und in wissenschaftlichen Texten.

Merktipp: Wenn du ein englisches Verb kennst, kannst du mit einem passenden Suffix fast immer erraten, wie das dazugehörige agent noun lautet.

Weiterführende Begriffe:

  • Action noun – ein Substantiv, das die Handlung selbst bezeichnet (z. B. construction, movement)
  • Patient (grammar) – das Gegenteil vom Agent: die Person/Sache, die von der Handlung betroffen ist

Vorheriger ArtikelAgent General
Nächster ArtikelAgent Orange

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.