Beschreibung auf Deutsch
„Fly-by“ ist ein englischer Begriff, der primär im Bereich der Luftfahrt, Raumfahrt und gelegentlich auch im alltäglichen Sprachgebrauch verwendet wird. Wörtlich übersetzt bedeutet „fly-by“ etwa „Vorbeiflug“ oder „Überflug“.
Die gängigsten Bedeutungen sind:
- Luftfahrt / Militär / Zeremonien:
Ein geplanter Überflug von Flugzeugen, häufig als Teil einer Parade, einer Gedenkveranstaltung oder zu Ehren eines Ereignisses (z. B. Nationalfeiertag, Beerdigungen von Piloten, Sportveranstaltungen). - Raumfahrt / Astronomie:
Ein Vorbeiflug eines Raumfahrzeugs an einem Planeten, Mond oder Asteroiden, ohne dabei in dessen Umlaufbahn einzutreten. Ziel ist meist die Erfassung wissenschaftlicher Daten. - Alltag / Umgangssprache (selten):
Im übertragenen Sinn kann ein fly-by auch einen schnellen, oberflächlichen Besuch meinen – z. B. ein kurzes Vorbeischauen ohne längeren Aufenthalt.
Etymologie
Der Begriff fly-by setzt sich zusammen aus:
- fly – „fliegen“, aus dem Altenglischen flēogan
- by – „vorbei“ / „neben“
Die Entstehung liegt im 20. Jahrhundert und wurde maßgeblich durch die militärische Luftfahrt geprägt. Im Laufe der Jahrzehnte wurde der Begriff auch in der Raumfahrt etabliert, insbesondere seit den NASA-Missionen der 1960er-Jahre.
Synonyme
Je nach Bedeutung sind passende Synonyme:
- Overflight – Überflug (v. a. militärisch oder zivil)
- Flyover – Zeremonieller Überflug (v. a. im britischen Englisch)
- Pass / Passage – Vorbeiflug in Raumfahrt oder Astronomie
- Drive-by (im übertragenen Sinn, als kurzzeitiges Vorbeikommen)
Antonyme
- Landing – Landung
- Stay – Aufenthalt
- Orbital insertion – Eintritt in die Umlaufbahn (Raumfahrt)
- Visit – längerer Besuch
Beispielsätze (Englisch)
- The military jets executed a perfect fly-by during the opening ceremony.
(Zeremonieller Überflug) - The spacecraft performed a fly-by of Saturn’s moon Enceladus, collecting data on its icy surface.
(Raumfahrtmission) - I didn’t have time to talk – it was just a fly-by to drop off the documents.
(Umgangssprachlich – Kurzbesuch) - Tomorrow’s fly-by of the comet will be visible to the naked eye just after sunset.
(Astronomisches Ereignis)
Fazit
„Fly-by“ ist ein vielseitiger englischer Begriff, der von der militärischen Luftfahrt über die Weltraumforschung bis hin zur Alltagssprache reicht. Seine bildhafte Natur macht ihn besonders einprägsam – er beschreibt präzise eine Bewegung: schnell, direkt und ohne länger zu verweilen.
Für Lernende der englischen Sprache bietet fly-by ein hervorragendes Beispiel dafür, wie technischer Jargon in den allgemeinen Sprachgebrauch übergehen kann. Wer Begriffe wie diesen versteht, vertieft nicht nur sein Vokabular, sondern auch sein Verständnis für sprachliche und kulturelle Kontexte im Englischen.