Das englische Wort „altogether“ ist ein vielseitiges Adverb, das in verschiedenen Kontexten verwendet wird und sich nicht immer eins zu eins ins Deutsche übersetzen lässt. Es bedeutet in der Regel „insgesamt“, „völlig“, „gänzlich“ oder „alles in allem“, je nach Satzstruktur und Zusammenhang. Lassen Sie uns die Bedeutung und Anwendung dieses nützlichen Wortes im Detail betrachten.
Wortart und Aussprache
- Wortart: Adverb
- Aussprache: /ˌɔːl.təˈɡeð.ər/ (britisch), /ˌɔːl.t̬əˈɡeð.ɚ/ (amerikanisch)
Bedeutungen im Überblick
- „Insgesamt“, „alles in allem“ (summierend)
Wird verwendet, um eine Gesamtsumme oder eine abschließende Bewertung auszudrücken. 📌 Beispiele:- Altogether, there were 50 people at the event.
→ Insgesamt waren 50 Personen bei der Veranstaltung. - Altogether, the experience was very positive.
→ Alles in allem war die Erfahrung sehr positiv.
- Altogether, there were 50 people at the event.
- „Völlig“, „gänzlich“ (komplett, vollständig)
Drückt vollständiges Ausmaß oder völlige Übereinstimmung aus. 📌 Beispiele:- She was altogether surprised by the result.
→ Sie war völlig überrascht vom Ergebnis. - That’s an altogether different matter.
→ Das ist eine ganz andere Angelegenheit.
- She was altogether surprised by the result.
- Umgangssprachlich oder emphatisch
Wird genutzt, um Aussagen zu verstärken, oft im Sinne von „ganz ehrlich“ oder „nun ja“ im Deutschen. 📌 Beispiel:- Altogether, I’d say we did a pretty good job.
→ Alles in allem würde ich sagen, dass wir einen ziemlich guten Job gemacht haben.
- Altogether, I’d say we did a pretty good job.
Typische Fehler vermeiden
Nicht verwechseln mit „all together“ – obwohl beide ähnlich aussehen, haben sie unterschiedliche Bedeutungen:
- altogether (1 Wort) → Adverb mit den oben genannten Bedeutungen
- all together (2 Wörter) → bedeutet „alle zusammen“
Beispiel:
- We went to the cinema all together.
→ Wir sind alle zusammen ins Kino gegangen.
Synonyme (je nach Bedeutung)
- Insgesamt: overall, in total, in all
- Völlig: completely, entirely, totally
- Alles in allem: on the whole, in summary
Fazit
„Altogether“ ist ein nützliches englisches Adverb, das oft in formellen wie auch alltäglichen Kontexten auftaucht. Je nach Zusammenhang kann es „insgesamt“, „völlig“ oder „alles in allem“ bedeuten. Ein häufiges Missverständnis besteht in der Verwechslung mit „all together“, was jedoch eine ganz andere Bedeutung hat.
Merktipp:
Wenn du „altogether“ mit „alles zusammengefasst“ oder „vollständig“ ersetzen kannst, bist du auf dem richtigen Weg!