Das englische Wort „alpaca“ (ausgesprochen: /ælˈpækə/) bezeichnet ein domestiziertes Tier aus Südamerika, das vor allem für seine feine, warme und hochwertige Wolle bekannt ist. Obwohl der Begriff nicht ausschließlich zur englischen Sprache gehört – er stammt ursprünglich aus dem Spanischen und Quechua – ist „alpaca“ heute ein geläufiges Wort im Englischen mit spezifischen Bedeutungen in den Bereichen Tierkunde, Textilien und Mode.

Bedeutung und Herkunft

Das Wort „alpaca“ bezieht sich auf:

  1. Ein Tier
    Ein Alpaka ist ein domestiziertes Huftier aus der Familie der Kamele, das eng mit dem Lama verwandt ist. Alpakas stammen ursprünglich aus den Andenregionen Perus, Boliviens und Chiles.
  2. Eine Faser/Wolle
    Im Englischen bezeichnet „alpaca“ auch das feine, weiche Haar dieses Tieres, das zu hochwertigen Textilien verarbeitet wird.
  3. Ein Stoff
    „Alpaca“ kann auch den daraus gewebten Stoff bezeichnen, der oft in Anzügen, Mänteln und Schals verwendet wird.

Verwendung im Englischen

1. Als Substantiv für das Tier:

  • “Alpacas are smaller than llamas and are bred mainly for their wool.”
    (Alpakas sind kleiner als Lamas und werden hauptsächlich wegen ihrer Wolle gezüchtet.)

2. Als Substantiv für die Wolle oder den Stoff:

  • “This sweater is made from 100% alpaca, which makes it very soft and warm.”
    (Dieser Pullover ist aus 100 % Alpaka gefertigt, was ihn sehr weich und warm macht.)
  • “Alpaca wool is known for being hypoallergenic and lightweight.”
    (Alpakawolle ist dafür bekannt, hypoallergen und leicht zu sein.)

Typische Eigenschaften von Alpaka-Wolle (engl. „alpaca wool“)

  • Weich und luxuriös
  • Thermoregulierend (wärmt, aber überhitzt nicht)
  • Hypoallergen (enthält kein Lanolin)
  • Strapazierfähig
  • Wasserabweisend

Verwandte Begriffe im Englischen

Englisches WortBedeutung (Deutsch)
llamaLama
woolWolle
fiberFaser
fleeceVlies, Fell
herdHerde
domesticated animaldomestiziertes (Haus-)Tier

Antonyme (nach Kategorie):

Raubtier (z. B. Wolf, Jaguar – natürliche Feinde in freier Wildbahn)Interessante Fakten

Fleischlieferant (z. B. Schwein, Rind – da Alpakas meist nicht wegen ihres Fleisches gezüchtet werden)

Wildtier (im Gegensatz zum domestizierten Alpaka)

  • Im Englischen ist der Plural von „alpaca“ meistens „alpacas“.
  • Alpakas werden oft mit Lamas verwechselt, sind aber kleiner und feiner gebaut.
  • Der englische Begriff „baby alpaca“ beschreibt besonders feine Wolle, nicht zwingend von einem Jungtier.

Fazit

Das Wort „alpaca“ ist im Englischen ein vielseitig verwendbares Substantiv, das sowohl ein Tier als auch ein edles Naturmaterial beschreibt. Es spielt eine wichtige Rolle in der Textilindustrie, der Landwirtschaft und auch in der englischsprachigen Popkultur. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen oder lehren, ist es ein schönes Beispiel dafür, wie tierbezogene Begriffe oft mehrere Bedeutungen haben – vom Lebewesen bis hin zum Modeartikel.

Merktipp:
Wenn du „alpaca“ hörst, denke an „weiches, warmes Tier aus Südamerika mit flauschiger Wolle“ – und an deinen nächsten gemütlichen Winterpulli!

Vorheriger ArtikelAloud
Nächster ArtikelAlpenhorn

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.